Fördermittelservice
- Home
- Fördermittelservice

Fördermittelservice
Wer plant, sein Haus energetisch zu sanieren und dazu Förderung zu beantragen, kommt schnell an den Punkt, wo es unübersichtlich wird. Vor allem, wenn es um Förderungen geht.
Mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gibt es gleich zwei Förderinstitute, die bundesweit Förderungen in Form von Krediten und Zuschüssen bereitstellen.
Welche das sind, welche Alternativen es gibt und mit welchen Fördersummen Sie rechnen können, erfahren Sie von unseren Experten.
Die Förderung auf Bundesebene wird im Wesentlichen durch zwei Förderinstitute abgewickelt: dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Zusammengefasst sind die Förderprogramme in der „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, die Kosten einer Sanierung teilweise steuerlich abzusetzen. Die in der BEG festgelegten Fördergelder sind an einige Vorschriften gekoppelt. Eine davon ist z. B. die Einbindung eines Energie-Effizienz-Experten in die Sanierung.
Diese Pflicht besteht nicht überall. Es ist jedoch grundsätzlich immer sinnvoll, ihn hinzuzuziehen, da er in der Lage ist, eine Sanierung ganzheitlich zu planen. Zudem hilft ein Energieberater Ihnen, Handwerker der verschiedenen Gewerke zu finden, deren Arbeiten zu koordinieren und zu überwachen, die Qualität zu garantieren und Fördermittel zu beantragen. Der Energie-Effizienz-Experte muss in der Expertenliste der dena (Deutsche Energie Agentur) aufgeführt sein.
may-63 bietet Ihnen diese Tätigkeiten als Rundum-sorglos-Service von der Gewerke übergreifenden Planung über die Durchführung der Maßnahmen und die Beantragung der Fördergelder bis zur Auszahlung derselben an. Zudem finden wir für Sie vertrauenswürdige Handwerker aus Ihrer Region, überwachen die Durchführung der Arbeiten und sorgen so für eine abschließende Qualitätskontrolle.
Lassen Sie sich jetzt beraten!
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen und Fördermöglichkeiten für Ihr Sanierungsprojekt!